Data & Analytics
Systematisch die Schätze aus den Daten unserer Kunden heben
Systematisch die Schätze aus den Daten unserer Kunden heben
Wertvolle Informationen aus großen Datenmengen und -strömen herauszufiltern, das ist der Job der Berater des Teams von Data & Analytics. Sie geben Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist passiert, warum ist es passiert, was kann passieren – und was wird wahrscheinlich passieren?
Risiken minimiert, Steuerung optimiert, die von ihnen getroffenen Aussagen können das Geschäftsergebnis eines Unternehmens erheblich beeinflussen. Sie machen unstrukturierte Daten auswertbar, erkennen Abhängigkeiten und Muster, und gewinnen Informationen, etwa zu möglichen Ausfällen in Systemen.
Wer passt hier ins Team? Neugier ist ein herausragendes Qualifikationsmerkmal. Zusammenhänge zu finden, wo auf den ersten Blick keine zu sein scheinen, das treibt die Berater an. Beim Erreichen ihrer Ziele hilft es ihnen, mathematisch - analytisch kreativ zu sein, sich etwa mit SQL- und NoSQL-Datenbanken auszukennen, mit Entwicklungs- und Abfragesprachen wie R oder Matlab, Spaß am Auswerten von In-Memory-Datenbanken zu haben, mit den unterschiedlichsten Technologien vertraut zu sein. Wirtschaftsinformatiker sind hier in ihrem Element, Mathematiker, Physiker und weitere Berufefachliche Disziplinen, die mit Modellen arbeiten, wie etwa VWL, können ebenfalls ihre Fähigkeiten entfalten.
Daten zu verwalten ist die eine Seite, sie zielgerichtet zu nutzen ist die andere. Die Berater arbeiten agieren an der Schnittstelle zwischen Daten und Business - und sie haben stets beide Seiten im Blick. Ihr Ziel ist es, die Potenziale der Daten für das Geschäft ihrer Kunden einzusetzen, Chancen zu erkennen und umzusetzen.
In einem so dynamischen Umfeld ist stetiges Lernen ist gefragt. Beratung ist bei BearingPoint Teamarbeit, Austausch auf Augenhöhe und Learning on the job sind Teil der Unternehmenskultur.