Aktuelle Beratungsschwerpunkte
Als Service Line „Restructuring, Mergers & Integrations“ beraten wir mit Schwerpunkt Deutschland, Europa und bei Bedarf global Banken bei der Restrukturierung und Neuausrichtung sowie bei der Planung und Umsetzung von Fusionen und Integrationen
- Markt- und operationsseitige Neuausrichtung und Restrukturierungen mit Fokus auf Verbesserung der Ertragslage bzw. Steigerung der Effizienz und Effektivität in den Back Office-Einheiten insbesondere im Rahmen digitaler Transformation
- Planung und Umsetzungsvorbereitung von Zusammenschlüssen bzw. Integrationen nach strategischer Entscheidung der Übernahme durch Entwicklung operationalisierbarer Zielbilder
- Operative Umsetzung der Zusammenschlüsse und Integrationen für folgende Aufgabenstellungen:
- Harmonisierung des Marktauftritts
- Harmonisierung und Überleitung der Ablauf- und Aufbauorganisation
- Zusammenführung von Risiko- und Finance-Funktionen
- Integration der IT-Architekturen
- Operative Zusammenführung der administrativen Bereiche, u.a. Human Resources, Corporate Functions, Stabsfunktionen und Administration
Arbeiten als Consultant
Als Consultant die Neuausrichtung bzw. Zusammenlegung von zwei Banken aktiv vorantreiben und umsetzen
Tätigkeiten:
- Operationalisierung der neuen Unternehmensstrukturen in der Aufbauorganisation, Governance sowie in den Prozessen vom Vertrieb bis in die Back Offices
- Prüfung und Realisierung von Digitalisierungsansätzen im Rahmen der Umsetzung
- Einsatz als Fachexperte für die Zusammenführung der Finance- und
- Risiko-Bereiche im Rahmen einer Fusion bzw. sowie die Planung der Integration bzw. der Verknüpfung der IT-Landschaft der Fusionsbanken und die technische Zusammenführung der Systemlandschaften
- Organisation, Steuerung und Überwachung der Integration (vor allem. Zeit, Kosten, Risiken, Nutzen) auf Programmebene durch Einsatz im Integrations-Office und aktive Unterstützung des Integrations-Managements
Projektbeispiele
Ausgewählte Projektbeispiele
Restructuring:
- Definition und Operationalisierung fachlich-organisatorischer Zielbilder
- Design, Konzeption und Umsetzung von Shared Services Centern (Aufbau-/Ablauforganisation, Steuerung, IT)
- Bewertung und Operationalisierung von Sourcing-Beziehungen
Mergers & Integrations:
- Begleitung der Übernahme einer Geschäftsbank durch eine Universalbank
- Verantwortung und Durchführung des übergreifenden Programm-Managements
- Design, Konzeption, Planung und Operationalisierung des übergreifenden Quality Assurance Managements
- Organisation, Planung und Operationalisierung des Business Requirement Managements für verschiedene Geschäftsfelder
- Zusammenführung zweier Großbanken mit Fokus auf die technische Zusammenführung der IT-Architekturen
- Verantwortung und Durchführung des übergreifenden Programm Managements
- Design, Konzeption, Planung und Operationalisierung des übergreifenden Quality Assurance Managements
- Organisation, Planung und Operationalisierung des Business Requirement Managements an der Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT
- Begleitung bei der steuerungsseitigen Integration eines Direkt Brokers in die Strukturen des neuen Mutterkonzerns